Automatisierung

Wir optimieren Ihre Prozesse mit Robotic Process Automation (RPA), intelligenten Schnittstellen und modernen Automatisierungstools. Von wiederkehrenden Workflows bis zu komplexen Entscheidungsstrukturen – wir verschlanken Abläufe, reduzieren Fehlerquoten und steigern nachhaltig Ihre Skalierbarkeit und Effizienz.
30,000
+

Hours delivered back to the business

100
+

SOX compliance in Settlement process automation

95
+

Success rate of bot case completion

6
+

For functional release of OBT, RTS and OGS

Die Herausforderung​

Die digitale Transformation bringt enorme Chancen, stellt Unternehmen jedoch auch vor große Herausforderungen. In vielen Organisationen sind Prozesse nach wie vor von manuellen Abläufen geprägt: Mitarbeiter:innen übertragen Daten mehrfach in unterschiedliche Systeme, prüfen Informationen händisch oder führen Routineaufgaben ohne technische Unterstützung aus. Diese Vorgehensweise kostet nicht nur Zeit, sondern ist auch fehleranfällig und bindet wertvolle Ressourcen, die eigentlich für strategische Aufgaben gebraucht würden.

Gleichzeitig sind IT-Landschaften oft heterogen aufgebaut – bestehend aus modernen Cloud-Lösungen, isolierten Abteilungs-Tools und teils jahrzehntealten Legacy-Systemen. Diese Vielfalt führt zu Medienbrüchen und mangelnder Transparenz. Das Ergebnis: Prozesse laufen langsam, Abstimmungen sind aufwendig und Daten stehen nicht dort zur Verfügung, wo sie benötigt werden. Mit steigenden Kundenerwartungen, wachsendem Wettbewerbsdruck und dem anhaltenden Fachkräftemangel wird deutlich: Ohne gezielte Automatisierung geraten Unternehmen schnell ins Hintertreffen.

Warum wir der richtige Partner sind​

Wir wissen, dass erfolgreiche Automatisierung weit mehr bedeutet, als einzelne Aufgaben durch Software-Roboter zu ersetzen. Unser Ansatz ist strategisch und ganzheitlich: Wir betrachten Ihre gesamte Prozesslandschaft, erkennen Potenziale und entwickeln Lösungen, die nicht nur kurzfristige Effizienzgewinne bringen, sondern nachhaltig Wirkung entfalten.

Unser Team kombiniert tiefes Prozessverständnis mit technologischer Expertise in Bereichen wie Robotic Process Automation (RPA), API-Integration, Workflow-Orchestrierung und KI-gestützten Workflows. Wir arbeiten herstellerunabhängig und wählen die Technologien, die am besten zu Ihrer bestehenden Infrastruktur und Ihren Zielen passen. Sicherheit, Compliance und Skalierbarkeit sind für uns dabei zentrale Kriterien – damit Ihre Automatisierungslösungen zuverlässig funktionieren und mit Ihrem Unternehmen wachsen können.

Besonders wichtig ist uns die partnerschaftliche Zusammenarbeit: Wir begleiten Sie von der Analyse über Pilotprojekte bis hin zum unternehmensweiten Roll-out. So stellen wir sicher, dass Automatisierung nicht als isoliertes IT-Projekt endet, sondern als echter Hebel für die digitale Transformation genutzt wird.

Unsere Lösungen

Unsere Leistungen im Bereich Prozessautomatisierung umfassen den gesamten Weg von der Analyse bis zur Umsetzung. Wir beginnen mit einer detaillierten Untersuchung Ihrer bestehenden Workflows und identifizieren die größten Hebel für Effizienzsteigerungen. Auf dieser Grundlage entwickeln wir eine klare Roadmap, die priorisierte Maßnahmen und konkrete Umsetzungsschritte enthält. In der Praxis kombinieren wir unterschiedliche Technologien, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen: Software-Roboter (RPA) übernehmen repetitive, regelbasierte Tätigkeiten wie Dateneingaben, Rechnungsabgleiche oder Reportings. Über Schnittstellen (APIs) verknüpfen wir isolierte Systeme miteinander und schaffen so nahtlose Datenflüsse ohne Medienbrüche. Komplexe Abläufe über mehrere Abteilungen hinweg werden durch zentrale Workflow-Orchestrierung transparenter, effizienter und leichter steuerbar. Ergänzend setzen wir auf KI-gestützte Automatisierung, um Prozesse intelligenter zu gestalten, Muster in Daten zu erkennen und Entscheidungen zu beschleunigen.

 

Dabei verfolgen wir einen agilen Ansatz: Erste Pilotprojekte liefern schnell sichtbare Ergebnisse, die wir anschließend systematisch skalieren und auf weitere Unternehmensbereiche übertragen. Durch Monitoring- und Reporting-Tools bleibt die Wirkung der Automatisierung jederzeit messbar und kann kontinuierlich optimiert werden. Das Resultat ist eine stabile und sichere Automatisierungslandschaft, die langfristig Kosten reduziert, Fehlerquoten minimiert, Durchlaufzeiten verkürzt und Ihre Mitarbeiter:innen entlastet. Gleichzeitig entsteht eine Basis für mehr Innovationskraft und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit in einer zunehmend digitalen Wirtschaft.